Im Coaching können persönliche und berufliche Fragestellungen in einem geschützten fachlichen Rahmen bearbeitet werden. Das Ziel von Coaching ist nicht mit fremden Rezeptwissen zu agieren, sondern in einem partizipativen Dialog vorhandene Themen zu operationalisieren und durch eigene Kompetenz Lösungen zu erarbeiten. Dabei entstehen eigene Reflexionsschleifen, die Erfolge und Schwierigkeiten transparent werden lassen. Dies wiederum ermöglicht im weiteren Coachingprozess eine präzise Veränderung und Feinarbeit der bisherigen Vorgehensweise, auf dem Weg zu einem weiteren Erfolg.
Themen für erfolgreiche Coachings können z.B. die individuelle Karriereplanung oder eine persönliche Standortbestimmung sein eine besondere Form des Coaching stellt das Gesundheitscoaching dar.